In den Arbeitskreisen arbeiten Lehrer und Vertreter aus den Unternehmen zusammen um die Berufsorientierung in den Schulen und Elternhäusern mit den Erfordernissen und Möglichkeiten der regionalen Wirtschaft abzustimmen.
Gemeinsam mit den Partnern vom Landkreis Mittelsachsen, IHK, HWK und Arbeitsagentur werden Aktionen gebündelt und für alle übersichtlich gestaltet.
Schwerpunktbezogen arbeiten die Arbeitskreise in den Regionen Döbeln, Freiberg und Mittweida. So gelangen regionale Angebote der Berufs- und Studienorientierung direkt und frühzeitig zu den Akteuren. Zusätzlich steht das Kennenlernen der regionalen Wirtschaftsstruktur im Mittelpunkt. Die Arbeitskreise Schule-Wirtschaft setzen sich für eine kontinuierliche Berufsorientierung im Landkreis Mittelsachsen ein.